Vorheriges Thema: Nächstes Thema: |
Autor |
Nachricht |
alexfromgalex Forumsteilnehmer
Anmeldungsdatum: 12.08.2011 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 12.08.2011 00:12:32 Titel: Hilfe bei fanpage: hintergrund schneidet text ab |
|
|
Hallo ich hoffe jmd kann mir bei der Erstellung einer Fanpage weiterhelfen:
unter www.alexanderstephens.de gibt es einen menüpunkt "literatur" dort habe ich mit einem faq-generator verschiedene geschichten eingestellt bzw erst mal eine zum ausprobieren. diese öffnen sich wenn man auf die entsprechende überschirft klickt.
Das Problem ist nun, dass der grau hinterlegte Hintergrund der Seite nicht mitgeht und den Text letztlich abschneidet.... bin mir sicher dass das kein schweres Problem ist ich komm einfach nicht auf die Lösung die da wäre dass der graue Hintergrund beim Öffnen des Textes diesen ganz anzeigt und nicht abschneidet...
Wäre toll wenn mir jmd helfen könnte
ganz lieben Dank!
ps: nur die erste überschirft ist bisher mit einer geschichte hinterlegt.... die anderen sind noch leer und zeigen deshlab das problem nicht... nur zur info.... lg |
|
Nach oben |
|
 |
alexfromgalex Forumsteilnehmer
Anmeldungsdatum: 12.08.2011 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 12.08.2011 01:22:27 Titel: |
|
|
Ich bin einen Schritt weiter:
Das liegt an der eigenschaft overflow:hidden;; in id="mainconten"
Dem kannst du auf zwei Wegen zuleibe rücken.
Verzichte auf die fixe Höhe der Contentbox oder nutze overflow:auto;
Folgeproblem: ich kann die overflow einstellung nirgends finden: der metacrawler zeigts im forefox zwar nett an, er sagt mir aber leider nicht wo ich das overflow finde. ich hab alle css seiten(gibt nur 2 zur page) und js seiten nach dem begriff durchsuchen lassen Nichts... Wie kommt metacrawler auf das overflow dass sich dort auch ohne probleme ändern lässt und dann auch funktioniert? und noch viel wichtiger wie kann ich es denn in meiner seite ändern...?
ich hab auch schon probiert den code vom metacrawler einfach in die html seite zu schreiebn funktioniert aber auch nciht irgendwo muss doch diese lustige div box herkommen?
wäre euch sehr über eine hilfreiche antwort verbunden!
dANKE
GLG |
|
Nach oben |
|
 |
Alex... Häufiger Poster
Anmeldungsdatum: 15.07.2010 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 12.08.2011 09:37:07 Titel: |
|
|
ich hab mir jetzmal deine seite angeschaut.
kann es sein dass du für #maincontent gar keinen style festgelegt hast?
ich hab einfach mal im chrome aus dem overflow: hidden; ein auto gemacht. Funktioniert auch blendend..das einzige problem ist dass es den style der seite ein wenige zerstört. aber wenn du schon auf eine fixe höhe des contents bestehst, wie wie wärs dann wenn du navi, header und alles außer dem content halt mit postion fixed austattest, dann hättest du wie alle anderen seiten ein scrollbalken, ganz rechts am rand, der nicht ins layout eingreift. Abver wieso bestehst du auf eine fixe höhe? |
|
Nach oben |
|
 |
Alex... Häufiger Poster
Anmeldungsdatum: 15.07.2010 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 12.08.2011 09:41:58 Titel: |
|
|
PS: schreib einfach in deine style.css
#maincontent {overflow: auto;
width: 550px;}
das mit der breite musst du nicht machen, würd ich aber empfehlen, weil ein horizontaler scrollbalken doch sehr störend beim lesen ist
 |
|
Nach oben |
|
 |
alexfromgalex Forumsteilnehmer
Anmeldungsdatum: 12.08.2011 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 12.08.2011 10:08:05 Titel: |
|
|
Vielen Dank! Ich habs mal ausprobiert und #maincontent {overflow: auto;
width: 550px;} ins css geschrieben es hatte sich aber nur die Breite verändert.... an dem Problem aber leider Nichts...
Ich besteht nicht auf eine feste Höhe. wie würdest du denn die Parapeter dann wählen? Höhe einfach komplett weglassen im css?
lg und danke nochmal! |
|
Nach oben |
|
 |
Alex... Häufiger Poster
Anmeldungsdatum: 15.07.2010 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 12.08.2011 10:21:33 Titel: |
|
|
nun, ich weiß nicht woran es liegt, aber da du ja praktisch nur eine seite hast könntest du es ja gleich im tag mit dem overflow nochmal probieren.
so, zu der festen höhe: bei deiner seite fällt die 'normale' variante mit der relativen höhe des inhalts stilistisch für mich raus, da deine hintergrundbilder praktisch die höhe der seite beschränken.
bei mir im browser siehts geändert so aus und funktioniert:
Code: |
<div id="maincontent" style="position: relative; width: 600px; height: 651px; overflow-x: auto; overflow-y: auto; ">...</div> |
|
|
Nach oben |
|
 |
alexfromgalex Forumsteilnehmer
Anmeldungsdatum: 12.08.2011 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 12.08.2011 10:46:13 Titel: |
|
|
also wie gesagt bei fire bug (nicht meta crawler) lässt sichs bei mir auch anstandslos ändern das problem ist nur, dass sich im gegensatz zum fire bug der overflow nirgends anzeigen lässt also weder im html code noch im css und ich den code auch nirgends einfach ergänzen kann....
die Weite ändert er mir im div code sofort nur das Problem mit dem overflow bleibt bestehen
so ein mist echt...  |
|
Nach oben |
|
 |
Alex... Häufiger Poster
Anmeldungsdatum: 15.07.2010 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 12.08.2011 10:51:15 Titel: |
|
|
wieso willst du das im browser ändern, machs doch auf dem klassischen weg!? |
|
Nach oben |
|
 |
alexfromgalex Forumsteilnehmer
Anmeldungsdatum: 12.08.2011 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 12.08.2011 11:33:55 Titel: |
|
|
der klassische weg? der da wäre?
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Alex... Häufiger Poster
Anmeldungsdatum: 15.07.2010 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 12.08.2011 11:44:57 Titel: |
|
|
css oder html offline ändern, per ftp hochladen fertig !? |
|
Nach oben |
|
 |
alexfromgalex Forumsteilnehmer
Anmeldungsdatum: 12.08.2011 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 12.08.2011 12:50:10 Titel: |
|
|
das problem ist dass es sich ja gerade offline nicht ändern lässt mangels code weder im css noch html fndet sich der im fire bug einfach zu ändernde (online) code...
und offline den code einfach ergänzen funktioniert auch nicht...  |
|
Nach oben |
|
 |
Alex... Häufiger Poster
Anmeldungsdatum: 15.07.2010 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 12.08.2011 14:58:31 Titel: |
|
|
tut mir leid, ich versteh dein problem nicht
du hast doch sicher einen ftp zugang um dateien hochzuladen, oder`? |
|
Nach oben |
|
 |
alexfromgalex Forumsteilnehmer
Anmeldungsdatum: 12.08.2011 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 13.08.2011 01:10:08 Titel: |
|
|
bitte das bringt mich nciht weiter wenn du mir rätst es mit nem ftp zugang zu versuchen... wie meinst du denn dass ich eine ganze website online bekommen habe?
das Problem ist, dass der overflow: auto tag nirgends in meinem skript auftaucht bei fire bug schon. Bei fire bug lässt es sich auch unproblematisch ändern...
Die frage also: Wie änder ich es im css (im html lässt sichs leider nciht ändern= oder im js damit es funzt?
vielen dank für eure hilfe! |
|
Nach oben |
|
 |
Elroy Häufiger Poster
Anmeldungsdatum: 26.02.2010 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 13.08.2011 12:36:51 Titel: |
|
|
Hallo.
Du scheinst das Problem ja inzwischen gelöst zu haben.
Zumindest bei mir im Firefox wird nichts abgeschnitten sondern es erscheinen wie gewünscht der vertikale Scrollbalken.
Allerdings erscheint bei mir auch noch ein horizontaler Scrollbalken so das ich beim Lesen ständig nach rechts und links scrollen muss.
Hier solltest du noch etwas dran arbeiten und die Größe anpassen.
Gruss
Elroy |
|
Nach oben |
|
 |
Alex... Häufiger Poster
Anmeldungsdatum: 15.07.2010 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 13.08.2011 14:51:59 Titel: |
|
|
ich hab dir doch schon gesagt, dass es sein kann dass es nicht drinsteht, ann einfach ergänzen..
aber hast es ja schon geschafft, nur noch die breite solltest du anpassen |
|
Nach oben |
|
 |
|