Vorheriges Thema: Nächstes Thema: |
Autor |
Nachricht |
FZ-U-M
Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 14.03.2006 14:15:13 Titel: Problem: Wie mache ich MP3-Dateien unantastbar? |
|
|
Hallo.
Ich habe ein Problem:
Ich möchte meine Homepage erweitern und habe diesbezüglich MP3-Daten als Hintergrundmusik eingebaut. Haken: Wenn jemand darauf zugreift und sie speichert (und die Plattenfirmen auf mich kommen), dann sollte ich wohl besser diesen Planeten verlassen...
Daher meine Frage:
Wie stelle ich es an, daß a.) die MP3-Daten verborgen sind und b.) keiner außer mir und Freenet.de auf die auf dem Freenet-Server gelagerten MP3-Daten heran kommt, sie also nicht herunterladen kann?
Ich habe weiter unten das exakte Script, wie die Daten eingearbeitet sind, abgedruckt. Wer kann mir helfen?
----------
<html><head>
<TITLE>Durchgeknallt741a --- Rechte Seite von FCS-Homepage</TITLE>
</head>
<BODY BACKGROUND="D-back2.jpg" border=0>
<IMG SRC="D-fpb.jpg"align=left border=0 alt="Das ist ein Teil meiner Welt... Klicke links auf die Rubriken, um mehr über mich zu erfahren...">
<P><FONT Face="Arial, Helvetia" Size="3">
<H2><I><Center><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR>
<FONT COLOR=#FF0000><U>Herzlich wilkommen!</U><FONT COLOR=#72FF00>
</P></H2></I></Center>
<FONT Face="Arial, Helvetia" Size="2"><H4>
<BR>
<BR>
Freut mich, daß auch Du hierher gefunden hast.<BR>
Links stehen einige Rubriken. Wenn dich eine davon interessiert, einfach drauf klicken...<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
<EMBED SRC="D-f-1.mp3"
WIDTH=150 HEIGHT=75 AUTOSTART=True
LOOP=TRUE BORDER=0>
</body>
</html>
---------- |
|
Nach oben |
|
 |
l-roy Häufiger Poster
Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge: 64
|
Verfasst am: 14.03.2006 14:36:07 Titel: |
|
|
Die Frage ist doch, wieso die mp3-Dateien überhaupt auf einem Server liegen..
Wie ich deine Quelltext interpretiere, möchtest du sie deinem Besucher vorspielen. Dazu wird aber die Musik so oder so auf seinen Rechner geladen. Ob sie nach dem Besuch deiner Seite dort verbleibt, kannst du nicht steuern.
Deshalb bietet man selbstverständlich nur Musik auf seinen Seiten an (und bindet auch nur solche ein), an denen man die entsprechenden Rechte besitzt. |
|
Nach oben |
|
 |
FZ-U-M
Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 14.03.2006 18:02:14 Titel: Das hilft mir nicht wirklich weiter... |
|
|
Einfach mal abgesehen davon, daß ich eine Anfrage mit der Schilderung des Euch genannten Sachverhaltes an die GEMA geschickt habe und ich diesbezüglich zuversichtlich bin, mir somit begrenzte, aber ausreichende, Rechte sichern zu können, war die Frage nach der Rechtslage nicht meine Frage.
Bevor ich diese Website ins Netz stelle, war der erste Schritt, die GEMA anzuschreiben.
Der zweite Schritt war, Euch zu fragen, da ich einfach mal unterstelle, daß einige hier mir helfen können, die MP3-Daten zu verbergen und gegen Download zu sichern.
(Es ist doch auch möglich, ein JPG zu sichern, daß man es weder herunterladen noch über die Taste "Druck / S-Abf" kopieren kann....)
Der dritte Schritt wird sein, die Seite von Freenet prüfen zu lassen.
Was genau meinst Du eigentlich mit "auf dem Rechner" liegen bleiben? |
|
Nach oben |
|
 |
l-roy Häufiger Poster
Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge: 64
|
Verfasst am: 15.03.2006 07:47:15 Titel: |
|
|
Also:
Wenn du auf deiner Seite ein Musikstück / Bild / Video dem Benutzer bereitstellen möchtest, mußt du es ihm irgendwie zugänglich machen. Zum Betrachten deiner Seite wird er nämlich deine Seite auf seinen lokalen Rechner herunterladen und sich dort anzeigen lassen, d.h. deine Bilder etc. sind zumindest temporär auf dem Rechner des Besuchers gespeichert. Aus der temporären Speicherung kann der Besucher freilich auch eine dauerhafte Speicherung machen. Dies geschieht meines Wissens nach auch mit eingebetteten Objekten wie du es oben beschreibst.
Bei deinen Liedern oder auch Videos könntest du über eine Streaming-Variante nachdenken, dann müßte der Besucher zum Speichern der Musik schon etwas mehr Aufwand treiben. Das ist nun nicht wirklich mein Spezialthema, zumal ich anzweifle, dass ein Richter dir das nicht auch als illegales Verbreiten der Musik anrechnen wird.
Desweiteren bleibt die Frage, ob die GEMA wirklich was zu deinem Fall sagen kann und darf.. |
|
Nach oben |
|
 |
FZ-U-M
Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 15.03.2006 22:06:02 Titel: |
|
|
Weißt Du denn jemanden hier, der sich mit Streaming auskennt?
Ich denke, daß Freenet das unerlaubte/illegale Verbreiten von Musik nicht zulassen würde, und die Gema auch nicht.
Daher gehe ich davon aus, daß, wenn ich ins Fettnäpfchen zu treten drohe, diese mir das sagen weren, zumal die Website einem Freenet-Mod vorher vorgelegt wird, der Experte in solchen Fragen ist.
Somit gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder Freenet und Gema sagen: Laß das sein, Junge! oder sie sagen: Mach mal. Hier ist die Rechnung!
In letzterem Falle muß ich mich unbedingt darum kümmern, die mp3-Dateien bestmöglichst zu schützen...
Womit ich wieder bei der Frage wäre:
Wer kennt sich hier mit "Streaming" aus (höre den Begriff zum ersten Mal...). |
|
Nach oben |
|
 |
l-roy Häufiger Poster
Anmeldungsdatum: 14.02.2006 Beiträge: 64
|
Verfasst am: 16.03.2006 07:17:03 Titel: |
|
|
Erklärung zu Streaming samt GEMA-Hinweisen
Wie gesagt, Streaming-Server sind nicht mein Fall, da kann ich wenig zu sagen.
Allerdings sei mal die Frage gestattet, was für eine Seite du dem geneigten Besucher präsentieren möchtest, die das Abspielen eines Musikstücks erfordert, an dem du keine Rechte hast? |
|
Nach oben |
|
 |
Sir Quicksand Häufiger Poster
Anmeldungsdatum: 19.01.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 16.03.2006 16:04:46 Titel: |
|
|
Eine Lösung könnte Flash sein. An Flashbilder, -menüs, -musik etc. kommt man nicht ran, bzw. nicht ohne weiteres.
Die rechtliche Frage bleibt jedoch immer bestehen, egal wie das Medium ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|